Ätherische Öle werden aus ganzen Pflanzen oder Pflanzenteilen wie Blüten, Blättern, Wurzeln und Hölzern gewonnen. Zu den bekanntesten Formen der Herstellung zählen die Wasserdampfdestillation, die Kaltpressung und die Extraktion mittels Bio-Alkohol. Erfahre hier mehr über die einzelnen Methoden.
Wasserdampfdestillation
Die Destillation mit Wasserdampf hat eine lange Tradition und ist die häufigste Art, um ätherische Öle zu gewinnen. Die Dauer der Herstellung kann von Öl zu Öl variieren, der Ablauf ist aber immer gleich: Das Pflanzenmaterial wird in einen großen Kessel gefüllt. Durch das Erhitzen von Wasser entsteht Wasserdampf, der nach oben steigt, die Rohstoffe durchdringt und Inhaltsstoffe herauslöst. Anschließend wird der Dampf durch ein gekühltes Rohr in einen Behälter geleitet, wo die Öle vom Hydrolat getrennt werden.
Das Hydrolat wird übrigens nicht weggeschüttet, sondern ebenfalls weiterverwendet. Es kommt in Kosmetik, in Reinigungsmitteln und in der Lebensmittelaromatisierung zum Einsatz.
Kaltpressung
Diese Methode wird in erster Linie bei Zitrusfrüchten angewendet. Dabei werden die Fruchtschalen zerkleinert, mit wenig Wasser vermengt und schonend ausgepresst. Die daraus gewonnene Flüssigkeit wird mit Hilfe einer Zentrifuge in Öl und Wasser getrennt. Auch bei dieser Methode bleibt wertvolles Hydrolat über, welches vielfältig weiterverarbeitet wird.
Alkoholextraktion
Einige Pflanzen (vor allem Blüten), lassen sich ihre wunderbaren Duftmoleküle weder durch Wasserdampfdestillation noch durch Kaltpressung entlocken. Für sie wurde die Extraktion entwickelt. Dafür wird ein Lösungsmittel benötigt. Früher verwendete man fast nur chemische Mittel wie Aceton. Heute kommt meist Alkohol zum Einsatz.
Dieser hat den Vorteil, dass er keine chemischen Rückstände hinterlässt. Dafür ist die Ausbeute ätherischer Öle meist geringer.
Um die Extraktion durchzuführen, werden die Blüten in Alkohol gelegt. Dieser zieht die Duftmoleküle aus den Pflanzenteilen heraus. Anschließend werden Alkohol und ätherisches Öl, mit Hilfe von Destillation, wieder voneinander getrennt.